Werkhalle, SOS-Hof Bockum
SOS-Werkhalle
Für ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderungen
Neubau einer Werkhalle für Landschaftspflege auf dem SOS-Hof in Bockum
Die beheizte Werkhalle dient Menschen mit Behinderungen für das Schrauben und Warten an den Motoren und Maschinen sowie die Holzverarbeitung während der kalten Wintermonate.
Umgesetzt wurde die Zimmermannskonstruktion als Holzständerwerk mit einem drei Meter weit auskragendem Satteldach aus Nagelplattenbindern. Der zeitgemäße Holzbau orientiert sich an den historischen Vorbildern und fügt sich harmonisch in das Bestandsensemble und die Natur ein.
Status fertiggestellt |
Kategorie Industriebau |
Ort SOS-Hof Bockum |
Größe BGF 200 m² |
Budget 350.000 m² |
Zeitraum 2017 - 2018 |
Hier wird
gewerkelt
Der SOS-Hof Bockum bietet ein selbstbestimmtes Leben, Lernen und Arbeiten für erwachsene Menschen mit Behinderungen. In der Forstwirtschaft wird Brennholz gesägt, gespalten und mit viel Maschineneinsatz der eigene Wald gepflegt und bewirtschaftet. Die neue Werkhalle bietet optimale barrierefreie Arbeitsbedingungen und Schutz vor Regen und Kälte.
Nachhaltig
mit
Holz
Ein ganzes Haus aus Holz, Wände und Dachstuhl mit Holzwolldämmung, Zellulose, Deckelschalung außen und Fichtendreischichtplatten innen. Dazu ein innovatives Heizsystem aus Warmwasser-Lufterhitzer mit Wärmepumpe. Die Warmluft wird unter der Decke eingeblasen und über Deckenventilatoren im Raum verteilt. Nachhaltig und energieeffizient.
Fotos: bildhübsche fotografie - Andreas Körner - www.bildhuebsche-fotografie.de