q:arc Architektur | Design
Jakubeit & Rapp Partner Architekten mbB
Aktuell

Wiederverwendet
Bauen muss nachhaltiger werden. Recycling von Baumaterialien trägt dazu bei natürliche Ressourcen zu schonen, Abfälle zu vermeiden und somit unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. So sollte Zirkularität im Bauen nicht nur im Bereich des Denkmalschutz Normalität werden.
Ganz in diesem Sinne wurden die alten Dachziegel des Stallgebäudes behutsam und vorsichtig abgedeckt. Im Anschluss in der selbstgebauten Haltevorrichtung abgestrahlt und gesäubert, um später wiederverwendet zu werden.

Alte Sünden heilen
... oder wie falscher Mörtel zu Schäden am Fachwerk führen kann.
Unter Verwendung von Zementmörtel wurden in den 50er Jahren die Gefache mit einfachen roten Steinen ausgemauert. Der Feuchtigkeit schlechter abführende Zementmörtel ist im Fachwerkbau nicht zu empfehlen. Die alten Gefache werden nun abgebrochen und fachgerecht mit in Trockeneisverfahren gereinigten Steinen aus einem Abbruchstall und Lehm-Muschelkalkmörtel neu gefüllt.
Nicht nur richtig, sondern auch schöner!

Beton
Möbelbau II
Selbstversuch geglückt, wie wir finden!
Der selbstgebaute Betonblock gibt der Küche den besonderen Touch. Ehrliche Materialien, klare Farben und Formen bestimmen die Architektur der kleinen Doppelhaushälfte in Reppenstedt.
Sie suchen eine Bleibe auf Zeit...?

Glasbläserallee-Shooting
Bei schönstem Wetter konnte Fotograf Jörg Steck das Berliner Wohnungsbau Projekt in Szene setzen.
Hier gibt's mehr...

Beton
Möbelbau
q:arc geht in den Selbstversuch und baut unter Anleitung und Hilfestellung im Sichtbetonwerk Bispingen den Prototyp eines Betonmöbels. learning by doing Schalung bauen und polieren, Bewehrung biegen, Leichtbeton einfüllen und dann warten und hoffen...

Glückwünsche zur Einweihung
Wir gratulieren dem SOS-Hof Bockum zur Einweihung des neuen Wohnhauses für ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderungen im Alter. Wir wünschen allen Bewohnern und dem professionellen Pflegeteam einen tollen Start in diesem besonderen Haus.
Erfahren Sie mehr...